Audi Alpen Touren 2020 Audi Alpen Touren 2020 Audi Alpen Touren 2020
 

Audi Alpen Touren 2020

Von 02. – 04. Juli 2020 ist es wieder soweit – seien Sie dabei! Erleben Sie im Audi R8
Spyder und im Audi RS Q8 endlose Serpentinen und eindrucksvolles Alpenpanorama.
Leuchtende Augen und Gänsehaut garantiert. Das Mindestalter für die Teilnahme ist
24 Jahre.

Die von Audi sorgfältig zusammengestellte Route inklusive kulinarischem Boxenstopp bietet den perfekten Rahmen, um sowohl das intensive Fahrgefühl des motorsportinspirierten Roadsters zu erleben als auch das des High Performance SUV.

Nach einer kurzen Einweisung starten Sie entweder im Audi R8 Spyder oder im Audi RS Q8 Richtung Großglockner Hochalpenstraße. Erleben Sie das beeindruckende Panorama der Dreitausender. Traumhafte Panoramastraßen und herrliche Aussichten auf die faszinierende Tiroler Gebirgswelt erwarten Sie.

Damit Sie in das Fahrgefühl beider Modelle erleben können, erfolgt ein Fahrzeugwechsel an der Mittagslocation.

Die Fakten zur Audi Alpen Tour

  • Route (Änderungen vorbehalten): Kitzbühel – Großglockner Hochalpenstraße – Lienz - Felbertauern - Kitzbühel
  • Dauer: 1 Fahrtag
  • Tourfahrzeuge: Audi R8 Spyder und Audi RS Q8
  • Inklusivleistungen: Briefing und Einweisung durch einen Instruktor, Bereitstellung des Audi R8 Spyder / Audi RS Q8 für die Dauer der Tour inkl. Benzin und Maut, Mittagessen
  • Termine: 02.07.2020, 03.07.2020, 04.07.2020
  • Preis pro Tag und pro Person*: 550 € brutto
  • *Bitte beachten Sie, dass ein Fahrzeug mit 2 Personen besetzt wird. D.h. im Falle einer Einzelbuchung teilen Sie sich das Fahrzeug mit einer weiteren Person. Mittags erfolgt ein Fahrzeugwechsel auf das andere Modell.

    Hinweise: Programmänderung vorbehalten, nur aktive Teilnahme möglich, alle Preise sind Endpreise (inkl gesetzlicher USt.)


    Fotocredits: Simon Rainer
    Fotocredits: Simon Rainer
    Fotocredits: Simon Rainer
    Fotocredits: Simon Rainer
    Fotocredits: Simon Rainer
    Fotocredits: Simon Rainer
    Fotocredits: Simon Rainer
    Fotocredits: Simon Rainer